Der Sommer, der eigentlich nie da war, ist jetzt wirklich zu Ende. Trotzdem war einiges los.
Ich hatte mal wieder Geburtstag, oh Wunder- wie jedes Jahr-. Dann kam der Geburtstag meiner Mutter. Dann war noch eine Hochzeit.
Jetzt mal ein zaghafter Blick in die Zukunft:
Am kommenden Montag holt mich ein Fahrdienst ab und wir fahren nach Berlin in die Friedrichstraße. Dort gibt es eine Firma namens "Walk again". Da bekommt man eine Art Skelett umgeschnallt und wird dann in einen Laufroboter eingehangen. Dann steht man auf einem Laufband, das langsam in Bewegung gesetzt wird und man versucht dann, Schritte zu setzen. Ich muss dann versuchen die Schritte zu setzen mit Unterstützung durch den Roboter.
Ich war schon einmal zur Probe in dem Roboter und freue mich deshalb schon extrem drauf und werde euch darüber berichten, wie es läuft.😊😎
Donnerstag, 7. September 2017
Donnerstag, 22. Juni 2017
Laufen?
Tach- ick bins !
Ich weiß, ich habe mich schon lange nicht mehr "blicken" lassen, aber ich hab da was in Planung. Das ist zwar schon erprobt, aber ausführlich berichten möchte ich erst ein wenig später. Nur so viel: Es geht endlich ums richtige Laufen.
Bleibt dran, bleibt gespannt. Bis bald!
Euer John
Ich weiß, ich habe mich schon lange nicht mehr "blicken" lassen, aber ich hab da was in Planung. Das ist zwar schon erprobt, aber ausführlich berichten möchte ich erst ein wenig später. Nur so viel: Es geht endlich ums richtige Laufen.
Bleibt dran, bleibt gespannt. Bis bald!
Euer John
Donnerstag, 20. April 2017
Bin wieder da.2
Hallo erst einmal.
Ich war mal wieder im Krankenhaus- aber nichts Schlimmes, keine OP oder so, sondern "nur" ein Infekt. Aber seitdem hab ich leider mehr Hunger, sprich: Ich esse mehr! Das ist an sich ja nicht schlimm, nur kann ich mich als Ausgleich ja nicht genug bewegen, um wieder abzuspecken.
Allerdings gehe ja fast regelmäßig zum Rudersport und davon möchte ich heute ein bisschen berichten.
Letzten Donnerstag war ich endlich mal wieder mit dem Boot auf dem Wasser. Um ins Boot zu kommen, brauche ich leider noch Hilfe, das heißt: Zwei Leute müssen mich ins Boot heben. Dieses Boot ist natürlich ein bisschen breiter und hat jeweils an den Außenseiten zwei Schwimmer. Die sehen aus, wie große Bananen und sorgen dafür, dass das Boot nicht umkippt, denn mit dem Gleichgewicht hapert es noch etwas. Sie sind also zur Sicherheit da.
Dann sitze ich im Sitz 😊. Im Gegensatz zum richtigen Rudern ist mein Sitz fest montiert, ist höher und bewegt sich nicht, um die Beinaktivitäten auszuklammern. Das heißt ich bewege mich nur mit Hilfe der Armkraft.
Zu Beginn werde ich vom Steg weggestoßen und treibe ein Stück auf den See hinaus. Dann versuche ich, dieses riesen Boot zu manövrieren und nun kann man mit leichten Schlägen losfahren. Aber aufpassen auf die Freizeitkapitäne!
Neben mir her fährt immer ein Trainer mit dem Motorboot, falls doch mal was passiert, was eigentlich nicht möglich ist. Ich habe jedoch keine Angst vor dem Wasser. Ich liebe das Wasser.
Nach 30-60 Minuten muss ich dann leider aufs Festland, weil ich ja auch irgendwann wieder nach Hause muss.
Jedenfalls ist das total geil und muss man unbedingt mal ausprobieren. Macht einfach Spaß!
AHOI!
Ich war mal wieder im Krankenhaus- aber nichts Schlimmes, keine OP oder so, sondern "nur" ein Infekt. Aber seitdem hab ich leider mehr Hunger, sprich: Ich esse mehr! Das ist an sich ja nicht schlimm, nur kann ich mich als Ausgleich ja nicht genug bewegen, um wieder abzuspecken.
Allerdings gehe ja fast regelmäßig zum Rudersport und davon möchte ich heute ein bisschen berichten.
Letzten Donnerstag war ich endlich mal wieder mit dem Boot auf dem Wasser. Um ins Boot zu kommen, brauche ich leider noch Hilfe, das heißt: Zwei Leute müssen mich ins Boot heben. Dieses Boot ist natürlich ein bisschen breiter und hat jeweils an den Außenseiten zwei Schwimmer. Die sehen aus, wie große Bananen und sorgen dafür, dass das Boot nicht umkippt, denn mit dem Gleichgewicht hapert es noch etwas. Sie sind also zur Sicherheit da.
Dann sitze ich im Sitz 😊. Im Gegensatz zum richtigen Rudern ist mein Sitz fest montiert, ist höher und bewegt sich nicht, um die Beinaktivitäten auszuklammern. Das heißt ich bewege mich nur mit Hilfe der Armkraft.
Zu Beginn werde ich vom Steg weggestoßen und treibe ein Stück auf den See hinaus. Dann versuche ich, dieses riesen Boot zu manövrieren und nun kann man mit leichten Schlägen losfahren. Aber aufpassen auf die Freizeitkapitäne!
Neben mir her fährt immer ein Trainer mit dem Motorboot, falls doch mal was passiert, was eigentlich nicht möglich ist. Ich habe jedoch keine Angst vor dem Wasser. Ich liebe das Wasser.
Nach 30-60 Minuten muss ich dann leider aufs Festland, weil ich ja auch irgendwann wieder nach Hause muss.
Jedenfalls ist das total geil und muss man unbedingt mal ausprobieren. Macht einfach Spaß!
AHOI!
Donnerstag, 9. Februar 2017
Wieder in Form (")
Tachchen, bin mal wieder da!
Ich bin ja mittlerweile seit Juli 2016 fast regelmäßig 1x pro Woche beim Rudertraining. Da wir ja gerade nicht Sommer haben, kann man sich vorstellen, dass dieses Training zur Zeit in der Turnhalle stattfindet. Dort gibt es Bälle ebenso wie Geräte. Man trainiert die Ausdauer, Kraft usw.
Ich arbeite aber noch an meiner Reaktion, d.h. ich versuch, den Ball, den mir ein Trainer zuwirft, nicht ins Gesicht zu bekommen. (kennen wir ja schon von der Ergotherapie)
Aber in dem Video, das ihr hier seht, trainiere ich meine Kraft, die man ja, wie jeder weiß, auch zum Rudern braucht.
Nach ca. einem halben Jahr kann man schon gewissen Verbesserungen feststellen:
1. Die Spastiken abwärts der Hüfte sind deutlich rückläufig, besonders in der Region der Blase, die jetzt endlich wieder aussieht, wie eine gesunde Blase= ballförmig (Ultraschall von vor 1 Woche) Vorher war sie konkav.
2. Haben meine Therapeuten durchweg festgestellt, dass meine komplette Verfassung sich gebessert hat.
3. Es macht ungemein Spaß!!!!!
Konsequenz: Ick bleibe dabei!😎😎😎😎😎😎😎
Ich bin ja mittlerweile seit Juli 2016 fast regelmäßig 1x pro Woche beim Rudertraining. Da wir ja gerade nicht Sommer haben, kann man sich vorstellen, dass dieses Training zur Zeit in der Turnhalle stattfindet. Dort gibt es Bälle ebenso wie Geräte. Man trainiert die Ausdauer, Kraft usw.
Ich arbeite aber noch an meiner Reaktion, d.h. ich versuch, den Ball, den mir ein Trainer zuwirft, nicht ins Gesicht zu bekommen. (kennen wir ja schon von der Ergotherapie)
Aber in dem Video, das ihr hier seht, trainiere ich meine Kraft, die man ja, wie jeder weiß, auch zum Rudern braucht.
Nach ca. einem halben Jahr kann man schon gewissen Verbesserungen feststellen:
1. Die Spastiken abwärts der Hüfte sind deutlich rückläufig, besonders in der Region der Blase, die jetzt endlich wieder aussieht, wie eine gesunde Blase= ballförmig (Ultraschall von vor 1 Woche) Vorher war sie konkav.
2. Haben meine Therapeuten durchweg festgestellt, dass meine komplette Verfassung sich gebessert hat.
3. Es macht ungemein Spaß!!!!!
Konsequenz: Ick bleibe dabei!😎😎😎😎😎😎😎
Donnerstag, 24. November 2016
Rückblick und Vorausblick
Ich habe eben in den Post "Prost Neujahr" reingeschaut und habe meine Ziele für 2016 kritisch betrachtet. Mein Erzählstil habe ich noch nicht geändert, das heißt ich bin dem Dadaismus verfallen!
Im Einzelnen:
Physiotherapie: Das freie Stehen haben wir erst einmal zurückgestellt, da ich noch mehr Kraft und Ausdauer brauche. Aber dafür kann ich mit Hilfe und Pausen ca. 20 Meter laufen.
Ergotherapie: Weil ich nicht im Verein Handball spiele, wurde der Ball erstmal verbannt und dafür mehr kognitiv am PC und mit Merkspielen gearbeitet.
Logopädie: Endlich habe ich meine Sprachtherapeutin beim quizzen vernichtend geschlagen und das mehrmals.
UND SONST NOCH: Nur mal kurz, ACC und rauchen habe ich beides reduziert, nicht aufgehört aber deutlich weniger.
Außerdem bin ich seit dem Sommer im Ruderverein (wie im Post berichtet). Ich bin noch mit Eifer dabei und merke, es tut mir einfach gut auch mal mit anderen Menschen zu sprechen und Sport zu treiben.
Für 2017 stecke ich mir lieber keine Ziele, sprich ich reiße meine Klappe nicht so auf.
Mist- meine Sprachtherapeutin zwingt mich!
Also gut!
Physio: Öfter stehen, nicht unbedingt länger.
Ergo: hier kann ich mir echt keine Ziele stecken- schauen wir mal was so kommt!
Logo: trainieren, dass man mich gleich beim ersten Mal versteht und nicht erst beim 2. oder 3. Mal
Und sonst: Beim rudern will ich endlich mal nicht im Schilf landen, sondern auf dem See bleiben
Und nun: Frohes Fest und Frohes Neues!!!!
Im Einzelnen:
Physiotherapie: Das freie Stehen haben wir erst einmal zurückgestellt, da ich noch mehr Kraft und Ausdauer brauche. Aber dafür kann ich mit Hilfe und Pausen ca. 20 Meter laufen.
Ergotherapie: Weil ich nicht im Verein Handball spiele, wurde der Ball erstmal verbannt und dafür mehr kognitiv am PC und mit Merkspielen gearbeitet.
Logopädie: Endlich habe ich meine Sprachtherapeutin beim quizzen vernichtend geschlagen und das mehrmals.
UND SONST NOCH: Nur mal kurz, ACC und rauchen habe ich beides reduziert, nicht aufgehört aber deutlich weniger.
Außerdem bin ich seit dem Sommer im Ruderverein (wie im Post berichtet). Ich bin noch mit Eifer dabei und merke, es tut mir einfach gut auch mal mit anderen Menschen zu sprechen und Sport zu treiben.
Für 2017 stecke ich mir lieber keine Ziele, sprich ich reiße meine Klappe nicht so auf.
Mist- meine Sprachtherapeutin zwingt mich!
Also gut!
Physio: Öfter stehen, nicht unbedingt länger.
Ergo: hier kann ich mir echt keine Ziele stecken- schauen wir mal was so kommt!
Logo: trainieren, dass man mich gleich beim ersten Mal versteht und nicht erst beim 2. oder 3. Mal
Und sonst: Beim rudern will ich endlich mal nicht im Schilf landen, sondern auf dem See bleiben
Und nun: Frohes Fest und Frohes Neues!!!!
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Mein neuer Rollstuhl
Hallo, bin wieder da!
Es gibt was Neues:
Mein "Alter" war schon echt alt, morsch, abgenutzt, zerkratzt und einfach fertig.
Tja- wen meine ich nur?
Mein Rollstuhl!!!
Nun habe ich einen neuen Rollstuhl. Er ist leichter, schmaler und viel, viel wendiger. Er hat Wechselräder mit Hilfsmotor, um auch weitere Strecken zu bewältigen.
Um von meinem Zimmer ins Wohnzimmer oder Bad zu kommen, muss ich durch einen langen Flur, der ziemlich schmal ist und mit vielen Ecken, die mittlerweile alle rund sind, was zum gewissen Teil meine Schuld ist.
Ich hab einfach nicht genug aufgepasst, bin einfach nur gefahren. Ich bin halt überall angeeckt.
Mittlerweile passe ich mehr auf, aber mein neuer Rollstuhl ist auch schmaler. Jetzt habe ich nur öfter Schürfwunden an den Fingerknöcheln, weil ich gewohnt bin mit mehr Kraft zu fahren, denn mein vorheriger Rolli war schwerer und ich hab mehr Kraft gebraucht, um vorwärts zu kommen.
Jetzt wende ich die gleiche Kraft auf, aber demzufolge bin ich schneller und das sieht man eben auch den Fingern an.
Sprich: Ich bleibe überall hängen und tue mir weh!!!! Ungeschicktes Fleisch muss halt weg.
Es gibt was Neues:
Mein "Alter" war schon echt alt, morsch, abgenutzt, zerkratzt und einfach fertig.
Tja- wen meine ich nur?
Mein Rollstuhl!!!
Nun habe ich einen neuen Rollstuhl. Er ist leichter, schmaler und viel, viel wendiger. Er hat Wechselräder mit Hilfsmotor, um auch weitere Strecken zu bewältigen.
Um von meinem Zimmer ins Wohnzimmer oder Bad zu kommen, muss ich durch einen langen Flur, der ziemlich schmal ist und mit vielen Ecken, die mittlerweile alle rund sind, was zum gewissen Teil meine Schuld ist.
Ich hab einfach nicht genug aufgepasst, bin einfach nur gefahren. Ich bin halt überall angeeckt.
Mittlerweile passe ich mehr auf, aber mein neuer Rollstuhl ist auch schmaler. Jetzt habe ich nur öfter Schürfwunden an den Fingerknöcheln, weil ich gewohnt bin mit mehr Kraft zu fahren, denn mein vorheriger Rolli war schwerer und ich hab mehr Kraft gebraucht, um vorwärts zu kommen.
Jetzt wende ich die gleiche Kraft auf, aber demzufolge bin ich schneller und das sieht man eben auch den Fingern an.
Sprich: Ich bleibe überall hängen und tue mir weh!!!! Ungeschicktes Fleisch muss halt weg.
Mittwoch, 7. September 2016
So- bin 30 ! :-(
Ich hatte 4 Wochen Urlaub- eindeutig zu viel!
Es war zwar schön, aber auch anstrengend, weil es 2 Geburtstage hintereinander gab.
Die Feier an meinem Geburtstag war abends, eigentlich eher ruhig, aber dennoch feuchtfröhlich. Schließlich bin ich 30 geworden und das kann man nicht ganz ignorieren, obwohl man möchte.
Die zweite Feier galt dann meiner Mutter, die hatte ein paar Tage später Geburtstag.
Jetzt haben die Therapien wieder begonnen und ab morgen geht es nun endlich auch mit dem Rudersport los!
Ich werde berichten!
Es war zwar schön, aber auch anstrengend, weil es 2 Geburtstage hintereinander gab.
Die Feier an meinem Geburtstag war abends, eigentlich eher ruhig, aber dennoch feuchtfröhlich. Schließlich bin ich 30 geworden und das kann man nicht ganz ignorieren, obwohl man möchte.
Die zweite Feier galt dann meiner Mutter, die hatte ein paar Tage später Geburtstag.
Jetzt haben die Therapien wieder begonnen und ab morgen geht es nun endlich auch mit dem Rudersport los!
Ich werde berichten!
Abonnieren
Posts (Atom)